BASEBALL IM HERZEN VON BERLIN
In erster Linie geht es uns darum, Sport zu treiben und Spaß dabei zu haben. Neben des sportlichen Erfolgs steht dabei für uns im Vordergrund, sich auf verschiedenen Ebenen persönlich weiterzuentwickeln und Fähigkeiten zu erwerben, die uns auch außerhalb des Platzes zugutekommen:
FAIRNESS TEAMGEIST TOLERANZ DISZIPLIN RESPEKT
Inhaltsangabe

Geschichte des Vereins
Skylarks
Rückbesinnung auf eigene Werte und Bezug zum Standort
Br***s
Kurzes Intermezzo mit Namen eines externen Sponsors
Rangers
Fusion mit den Berlin Rangers und Übernahme des Namens
Pioneers
Gründung der Baseballabteilung in der TiB 1848 e.V.

AUF UNSEREM FELD SPIELTE DAMALS DAS ERSTE DEUTSCHE BASEBALL-TEAM, DAS AN DER LITTLE LEAGUE WORLD SERIES TEILNEHMEN KONNTE UND 1960 DIE LITTLE LEAGUE EUROPEAN CHAMPIONSHIP GEWANN.
Aufgaben
Als Verein geht es uns um mehr, als nur Baseball zu spielen. Wir sind eine Gemeinschaft, in der wir uns aufeinander verlassen, von anderen Unterstützung erfahren und Freundschaften schließen. Bei uns ist jede:r willkommen, unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion oder Handicap.
Ziele
Kurz gesagt, wir legen es darauf an, ein familiäres Umfeld schaffen. Und das ist, wie in jeder Familie, nicht immer einfach. Um dabei und im Sportlichen erfolgreich zu sein, brauchen wir euch, die uns unter die Arme greifen!
2. Bundesliga




Verbandsmeister
2009 2014 2016 2022 2023



Derzeit spielen bei uns ca. 140 Mitglieder, davon knapp 40 % in unseren Nachwuchsmannschaften. Damit sind wir einer der größten Baseballvereine in Berlin.
In 2025 nehmen wir mit 4 Erwachsenen-Teams (2. Bundesliga, Verbandsliga, 2x Landesliga) und 2 Nachwuchsteams (U12, U10) am Spielbetrieb des DBV und BSVBB teil. Genau wie in 2024 präsentiert sich unser Team 1 nach dem Aufstieg 2024 überregional in der 2. Bundesliga.
Unser sportliches Konzept
Mithilfe von internationaler Erfahrung aus höheren Spielklassen:
- höchste europäische Ligen (Deutschland, Italien)
- ehemalige und aktive Auswahlspieler
geben wir Erfahrung weiter und fordern Engagement ein, während die Erfahrenen genau dies als zusätzliche Motivation wahrnehmen und sich schnell entwickeln.
Neben den Coaches sind auch die Eltern nicht aus unserem Verein wegzudenken – aus den Reihen der Elternschaft wird viel an Organisation und Vereinsarbeit rund um das Sportliche getan.
Warum Bundesliga?

Wir müssen uns in der 2. Bundesliga festsetzen, weil wir unserer Jugend eine Perspektive bieten müssen und gleichzeitig beabsichtigen, den Standort Tempelhofer Feld zu etablieren.

Love the game, respect the game!

Enjoy the show!

Unser Ziel ist es, uns sportlich weiterzuentwickeln, Herausforderungen zu meistern und als Team zu wachsen.
Nachwuchs



Was wir bisher erreicht haben
Spieler aus unserer Jugend haben es zu Auswahl-, Nationalspielern oder in höchste europäische Ligen (Frankreich, Deutschland) geschafft.
Und da genau wollen wir hin, dass in Zukunft weitere unserer Nachwuchsspieler:innen es weit schaffen: in die Bundesliga und die Nationalmannschaft, nach Europa und die USA.
Konzept Förderung Nachwuchs
Die Kinder lernen durch– und miteinander – wir lernen mit und von den Kindern!
Im Trainings- und auch im Spielbetrieb findet dabei eine ständige Vernetzung zwischen den Teams statt. Talentierte Spieler:innen trainieren oft in der nächsthöheren Altersgruppe. So werden insbesondere schon die Junioren (Altersgruppe 16-18) konsequent in das Erwachsenentraining eingebunden und auch im Spielbetrieb eingesetzt.
Verwendung der Sponsoringgelder
- Pflege und Instandhaltung der Sportanlagen und Infrastruktur (Bewässerung Felder, Instandsetzung der Flutlichtanlage), Verbesserung der Sicherheit (höhere Zäune und Netze)
- Erweiterung und Pflege des Trainings- und Spielbedarfs (Bälle,
- Trainingsequipment, Sicherheit am Platz, etc.)
- Aufwandskosten des Spieltriebs (Wasser für Spieler*innen, Platzvorbereitung etc.)
- Schiedsrichterkosten
- Reisekosten (Auswärtsfahrten 2. Bundesliga, Trainingslager Nachwuchs)
- Trainerkosten
- Verwirklichung und Umsetzung von Zukunftsideen
- Erneuerung der Tribüne
- Erweiterung der Anlage
- Genereller Ausbau der Sportanlage wie: Zäune, Sichtschutz, Flutlichtanlage usw.
- Förderung, Unterstützung und Anerkennung der Spieler*innen durch Trainingskleidung und Trikots

Mehrwert, Angebote und Ideen des Vereins
- Regelmäßige Nennung in der TiB-Vereinszeitung
- Fester Artikel und Banner auf der Skylarks-Homepage
- Regionale Zielgruppenerweiterung
- Geringer Aufwand für Sie als Sponsor
- Imageverbesserung durch Randsport- und Nachwuchsförderung
- Regelmäßige Nennung auf unseren Social Media-Kanälen
Was bieten wir konkret


- Outfield-Zaun
- Rückseite Dugout oder Tribüne
- Zaun im Bereich Scorerhaus
- Größen & Design variabel
Ab 4.500€


Spieltags-Pavillon (2 Wechselbanner + 2 Biertisch-Banner):
6.500€


Primär T-Shirts, wahlweise auch Hoodies, Jacken, Taschen, dafür entsprechend höhere Produktionskosten, bei ca. 100 aktiven Spieler:innen
Premium (Exklusives Logo):
5.500€
Shared (3 Sponsorenlogos geteilt):
1.500 – 3.000€

- Spieltags-Sponsoring
- Banner
nach Absprache
- Flyer
- Banner
- Druckmaterial
nach Absprache
Für alle, die unter den obigen Posten nichts für sich finden, können wir in Absprache auch andere Varianten erarbeiten.
Die angegeben Preise gelten für eine Saison (April-Oktober). Bei Kombination mehrerer Posten greifen Rabattoptionen (nach Absprache). Alle Preise verstehen sich inklusive anfallender Produktionskosten.
Sponsoringmappe als PDF
-
Sponsoring_Mappe_I (pdf) 96 MB
Übersicht über unseren Verein und Konzept
-
unsere Angebote konkret
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns gerne für Ihr persönliches Sponsoringpaket.
Schlusswort
Liebe Partner:innen, liebe Sponsor:innen, liebe Spender:innen,
Ziel eines Sponsorings ist es nicht nur, Unterstützer für diesen amerikanischen Traditionssport in Berlin zu bekommen, sondern besonders auch einen Partner zu finden, der sich mit der Stadt, dem Sport und dem Verein identifizieren kann. Wir hoffen, dass Sie sich als Teil dieser Organisation und Vereins sehen können, um die Zukunft von Baseball in Berlin mitzugestalten.
Wir freuen uns auf jede Form der Unterstützung, um nicht nur den Sport, den Verein, sondern den Spaß und die Leidenschaft, die hier für groß und klein entfacht wird, voranzutreiben und einen Ort zu ermöglichen, wo dies mit Freunden und Familie geteilt werden kann. Der Gail-S-Halvorsen Park als Spielstätte der Berlin Skylarks soll nicht nur eine weitere Sportanlage sein, sondern ein Ort des Erlebnisses für die ganze Familie.
Wir verbleiben mit dem Wunsch auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und freuen uns auf weitere Gespräche, sodass wir zusammen mit Ihrem Engagement nicht nur einen weiteren Teampartner erhalten, sondern wir als Verein die Zukunft gestalten können.
Mit sportlichen Grüßen
Eure Berlin Skylarks