Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Spielbericht-Detail

Zweite Saisonniederlage gegen gut verteidigende Challengers

Durch den deutlichen Sieg im letzten Spiel der Saison gegen die Porcupines aus Potsdam, starteten unsere Spieler und Trainer mit viel Selbstvertrauen in das erste Auswärtsspiel der Saison bei den Challengers. Die Mannschaft wurde auf einem gut bespielbaren und gewässerten Platz auf der Hans-Rosenthal-Sportanlage im Grunewald empfangen.


Bericht Spiel 1

Nach dem Aufwärmen ging es mit dem Schlagrecht für unsere Skylarks los. Obschon eines Infield-Hits durch unsere Mannschaft zeigten die Challengers gleich zu Beginn Ihre gute Abwehrarbeit, und nach zwei schnellen Groundouts und einem Flyout war direkt unsere Defensive an der Reihe. Auch die Skylarks legten mit zwei schnellen Outs gut los, schafftes es danach allerdings nicht das dritte Out folgen zu lassen und ließen viele Bälle das Infield passieren. Die Challengers reihten einen Hit an den nächsten – und durch gutes Baserunning waren die 5 Runs schnell erreicht. 

Die Coaches reagierten mit einem schnellen Wechsel und brachten mit Jacob ein weiteres starkes Bat in die Line-Up um den Rückstand möglichst zügig aufzuholen. 

Doch die Challengers ließen sich nicht irritieren und blieben in der Defensive stark. Inning 2 und 3 waren auf beiden Seiten von Abwehr geprägt – kleine Chancen die sich in der Offensive für die Skylarks auftaten, konnten durch Unachtsamkeiten beim Baserunning nicht in Runs umgemünzt werden. Erst im vierten Inning zeigten auch die Challengers erste Schwierigkeiten beim Fielden und unsere kleinen Feldlerchen konnten das direkt ausnutzen. Nach 6 Hits und einem Bases-Clearing-Triple, durch den in dieser Saison zum ersten Mal aufgestellten Emil, waren auch die Skylarks auf dem Scoreboard vertreten. 

Die Challengers blieben jedoch ruhig und konnten im zweiten Spielabschnitt des Vierten direkt zurückschlagen. Mit erneut mehreren Infield-Hits, einem Steal und gutem Baserunning erhöhten sie den Abstand der Runs wieder auf 10:5. Der fünfte Spielabschnitt fing, nach weiteren Wechseln durch unsere Coaches, vielversprechend an. Durch einen gut erspielten Run konnten die Lerchen auf 10:6 verkürzen, doch mussten sie die Aufholjagd vorzeitig beenden, nachdem ein Steal-Versuch auf die dritte Base fehlschlug. 

Der eingewechselte Catcher Jacob brachten die Skylarks durch gutes und schnelles Pitchen kurz vor Ablauf der maximalen Spielzeit noch ins 6te Inning. Die aufkeimende Hoffnung auf einen Comeback-Win im letzten Inning währte jedoch kurz - die erneut sehr sichere Defensive der Challengers lieferte drei schnelle Outs ab und beendete damit das Spiel.

Ausblick

Im Fazit haben sich unsere Feldlerchen durch Unsicherheiten im Fielden früh in Rückstand gebracht und konnten im Anschluss Ihre Offensive, trotz einiger Wechsel, nicht wie gewohnt zur Geltung bringen. Die Challengers haben durch gute Defensivarbeit die Punkte letztlich sicher nach Hause gebracht. 

Da unser Pitcher Matti Geburtstag hatte – gab es trotzdem Kuchen und auch wieder ein paar lachende Gesichter auf dem Heimweg.