Spielbericht-Detail
Skylarks splitten dritten Doubleheader in Folge
Am vergangenen Sonntag trat unsere erste Mannschaft gegen die Flamingos, die amtierenden Meister der 2. BL Nord, an. Doch auch gegen diesen Gegner gelang es den Skylarks wieder, einen Sieg mit nach Hause zu nehmen.
Bericht Spiel 1
Im ersten Spiel des Tages konnten die Skylarks von Beginn an den Ton angeben. Im zweiten Inning nutzen sie die Unsicherheit der Gegner aus und konnten, mithilfe von fünf Walks, sieben Runs erzielen. Im Gegensatz hierzu gelang es Flamingos über den gesamten Spielverlauf in der Offensive kaum, Druck auszuüben. Skylarks Pitcher Max Leidinger glänzte auf dem Mound und ließ nur drei Hits, einen Walk und einen Earned Run zu. Obwohl es den Flamingos durch einige Errors der Skylarks gelang, insgesamt drei Runs zu scoren, konnten sie Skylarks ihr Momentum am Schlag aufrecht zu erhalten und das Spiel nach fünf Innings mit 13:3 durch die Mercy-Rule zu beenden. In Spiel 1 lieferte Max Leidinger mit Abstand die beste Performance ab, da er, zusätzlich zu dem Win als Pitcher, mit vier Hits und fünf RBIs auch die offensive Seite des Spiels dominierte.
Bericht Spiel 2
In der zweiten Hälfte des Doubleheaders konnten die Flamingos den heißen Start der Skylarks im ersten Spiel replizieren. Durch fünf Hits, inklusive zwei Extra Base Hits, konnten die Flamingos sich im zweiten Inning eine frühe 6:0 Führung verdienen. Die Skylarks waren in den ersten vier Innings machtlos gegen Pitcher Santiago Robles und die gegnerische Defensive, die durch zwei Double Plays jegliche Chancen auf Runs im Keim erstickte. Nachdem die Flamingos ihren Vorsprung Im fünften Inning auf 9:0 ausgebaut hatten, folgte endlich die Antwort der Skylarks: Gekrönt durch einen Home Run von Steven Seegert konnten sie in dem Halbinning ganze sechs Runs erzielen und die Differenz somit auf drei Runs verkürzen. Jedoch gelang es der Offensive der Skylarks nicht, den Druck aufrecht zu erhalten, und das Spiel endete, nachdem beide Teams jeweils noch einen Run im siebten Inning scoren konnten, mit einem Endstand von 10:7.