Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Spielbericht-Detail

Skylarks erreichen auch auswärts in Hannover Split

Am vergangenen Wochenende reisten die Skylarks zum ersten Auswärtsspiel der jungen Saison zu den Regents nach Hannover. Bei besten Baseball-Wetter folgten zwei spannende Spiele.


Bericht Spiel 1

Als Auswärtsteam wie immer zuerst am Schlag, erzielten die Skylarks direkt zwei Runs im ersten Inning durch einen 2-RBI Single von Heiko Neumeister. Die Führung hatte jedoch nicht lange Bestand und die Regents egalisierten die Führung der Berliner wieder. In den folgenden Innings standen beiden Verteidigungen stabil und kein Team ließ weitere Runs zu. Erst im 4. Inning gelang es den Regents durch 3 Runs mit 5:2 in Führung zu gehen. Aber auch diese Führung hielt nicht lange. Im 5. Inning schafften die Skylarks postwendend den erneuten Ausgleich. Nach drei Basehits in Folge und 2 weiteren Runs für die Regents wurde der Berliner Starting Pitcher Max Leidinger durch Ryan Jones ersetzt. Jones beendete das Inning mit einem Strikeout. Eine erneute schnelle Antwort blieb den Skylarks dieses Mal verwehrt und Hannover gelang es die Führung im 6. Inning auf 10-5 zu erhöhen. Im letzten Inning konnten die Berliner keine weiteren Runs erzielen und das Spiel endete mit einer Niederlage für die Skylarks.


Bericht Spiel 2

Nach einer kurzen Pause ging es für beide Mannschaften weiter mit dem zweiten Spiel des Tages. Die Skylarks waren auf Wiedergutmachung aus und starteten konzentriert in die Partie. Es entwickelte sich ein hochklassiges Spiel, in welchem die Berliner bis ins 5. Inning mit 1:0 führten. Beide Defensiven standen konzentriert und Starter Henri Granowski hatte die Regents gut im Griff. Zum Ende wurde das Spiel jedoch deutlich wilder und beide Teams konnten einige Runs erzielen. Die Skylarks gingen mit einer 7:5-Führung in das letzte Halbinning. Inzwischen stand für die Skylarks Pitcher Julius Mannel auf dem Mound und versuchte die Führung zu verteidigen. Den Regents schafften jedoch durch clevere Kontakte den erneuten Ausgleich und so stand es nach 7 Innings 7:7. Mindestens ein Extra-Inning war also notwendig, um einen Sieger zu ermitteln. In diesem explodierten die Berliner förmlich und konnten 9 weitere Runs erzielen. So ging es mit einer komfortablen Führung ins letzte Halbinning. Die Regents gaben sich noch nicht geschlagen und konnten nochmals 5 Runs scoren. Am Ende stand ein 16-12 für die Berlin Skylarks auf dem Board und die Berliner können ihre Serie von mindestens einem Sieg pro Doubleheader aufrecht erhalten. 

Ausblick

Am kommenden Wochenende steht für das Team kein Spiel an, sodass es erst am 24.05.2025 mit einer weiteren Auswärtsfahrt weitergeht. Dann geht es wieder nach Niedersachsen, zu den Braunschweig 89ers.