Spielbericht-Detail
Home Run Derby im Gail-S.-Halvorsen-Park
Ursprünglich als Nachgang zum vereinsinternen Derby angesetzt, entwickelte sich im Landesliga-Duell mit den Sliders ein mitreißendes Spiel, das wohl schon jetzt aus der Liste der besten Spiele der Saison 2020 nicht mehr wegzudenken ist. Die Skylarks 2 ließen auf ihren beeindruckenden offensiven Output der Vorwoche gleich weitere Glanzleistungen folgen, allerdings in einer bisher nicht dagewesenen Art.
Bericht Spiel 1
Im Grunde hätte man es früher bemerken können, dass an diesem Tag eine andere Atmosphäre in der Luft lag, die nichts mit den drückenden Temperaturen zu tun hatte. Schon in dem Moment, in dem #4 Arne Rieber den allerersten Pitch, den Sliders Starting Pitcher Julian Kaiser warf, mit einem mächtigen Schwung über den Zaun im Left Field beförderte und damit seinen ersten Home Run in die in dieser Saison leider nicht existierenden Statistiken eingehen ließ, konnte man erahnen, dass dieses Spiel einige Überraschungen in petto hatte.
Nach einer kurzen Auftaktphase in den ersten zwei Innings, in denen beide Mannschaften noch nicht wirklich zwingend in Aktion treten konnte, entwickelte sich auf beiden Seiten ab dem 3. Inning ein beeindruckendes Schauspiel zweier gegensätzlicher Mannschaften im offenen Schlagabtausch. Auf der einen Seite die beständigen Berlin Sliders, die blitzsauberen Baseball in der Defensive spielten und jeden Fehler der Hausherren eiskalt ausnutzten, auf der anderen die in ihrer Volatilität unberechenbaren Skylarks, die defensiv so einigen Fehler machten und dies in der Offensive dafür mit einer beispiellosen Zurschaustellung von Power ausglichen. Insgesamt schlugen sie ganze 5 Home Runs - neben Arne erreichten noch Joe Kaskie, Edouard Augustins und Jorge Carbonell Rodríguez gleich im Doppelpack das gelobte Land jenseits unseres Zauns. Das Ganze nahm geradezu komische Ausmaße an - zwischenzeitlich waren die 5 Homeruns auch gleichzeitig die einzigen 5 Hits und auch verantwortlich für alle Punkte im Spiel, was man sonst eigentlich nur aus aktuellen Spielen der MLB kennt. Nicht unerwähnt bleiben soll hier natürlich auch der einzige Home Run auf der Gegenseite durch den Catcher Oliver Hirsch, der den Eindruck abrundete.
Auf der Pitching-Seite entwickelte sich das Spiel zu einem 1 zu 1-Duell zwischen Julian Kaiser und Skylarks-Starter Fritz Leidinger, der die zweite Woche in Folge ein Complete Game warf und dabei noch wesentlich besser war, als es der finale Spielstand vermuten lässt: Von den 6 Runs der Sliders waren nur 2 auch earned, wodurch komplette 7 Innings mit nur 3 Hits noch besser dastehen.
Ausblick
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den Berlin Sliders, die bei wirklich jedem Aufeinandertreffen ein absoluter Garant für ein spannendes, intensives und dennoch immer vollkommen faires Spiel sind, sowie bei allen Zuschauern, die uns im Ballpark unterstützt haben. In der nächsten Woche geht es am Samstag auswärts bei den Berlin Challengers weiter. Bis dahin: Gutes Gelingen und #raiseyourcrest!