Spielbericht-Detail
Einstand nach Maß für Skylarks 2 in Blankenfelde-Mahlow

Nach dem doch überraschend plötzlichen Saisonstart erwischen die Skylarks 2 wie schon im letzten Jahr einen sehr guten Einstand und schlagen die Mahlow Eagles deutlich mit 14:1. In allen Facetten des Spiels sind die Gäste überlegen und lassen keinen Zweifel am Ergebnis.
Bericht Spiel 1
Dieses Spiel ist ein perfektes Beispiel dafür, warum man dem im Baseball traditionell verwurzelten Aberglauben doch nicht ganz so viel Bedeutung schenken sollte. Im Grunde konnte man es eigentlich nur als schlechtes Omen verstehen: Nachdem die dunklen Wolken am Brandenburger Himmel während des gesamten Warmups über mehrere Stunden brav ihren Inhalt zurückhielten, kam es natürlich pünktlich zum geplanten Spielbeginn um 12 Uhr zu einem kurzen Wolkenbruch, der kurz die gesamte Vorbereitung zunichte zu machen drohte. Was entnimmt man als Team diesem Umstand, wenn schon die Saisonvorbereitung davor alles andere als routiniert über die Bühne ging und das alles umfassende Virus im Gegensatz zur ebenfalls stark zusammengeschrumpften Saison 2020 in diesem Jahr sogar das komplette Wintertraining schluckte, als die Erkenntnis, dass 2021 baseballerisch unter keinem guten Stern steht?
Nur gut, dass bei den Skylarks 2 weder Wetter noch Corona das Gemüt zu trüben vermögen. Da werden einmal frohen Mutes die Glücksbringer-Ringelsocken gerieben und schon blickt man unbeirrt dem Beginn einer weiteren eher untypischen Saison entgegen, was der Wettergott dann auch alsbald mit dem Ende der kurzen Dusche belohnte. Direkt im ersten Inning ließen die Feldlerchen dann auch bereits erkennen, in welche Richtung es gehen würde: Von den ersten 4 Schlagmännern erreichten gleich 3 einen Extra-Base-Hit, wodurch sofort Punkte auf die Anzeigetafel gebracht werden konnten. Dies sollte sich dann auch im Grunde auch schon als die Vorentscheidung erweisen, da die Hitparade dort beleibe nicht stoppte, sondern kein Ende zu nehmen schien. In jedem Inning außer dem 2. wurden weitere Punkte vorgelegt, jede einzelne Nummer in der Batting Order konnte mindestens einen Hit vorweisen und insgesamt wurden die Bälle in jede nur erdenkliche Ecke des Natursportparks Blankenfelde befördert. Am Ende standen satte 18 Hits zu Buche, von denen 8 für Extra Bases reichten.
Auf der anderen Seite des Balles ergab sich das gleiche Bild: Die Offensive der Hausherren fand kein Mittel gegen den starken Starting Pitcher Henri Granowski, der sich nach einem kleinen Rückschlag im Testspiel in der vergangenen Woche wieder von seiner bekannt dominanten Seite zeigte. Paart man dies nun noch mit einer blitzsauberen Defensive (0 Errors), erhält man einen einzigen abgegebene Run, sehenswert erarbeitet durch direkt aufeinander folgende Steals der zweiten und dritten Base. Im 5. und schließlich durch Mercy Rule letzten Inning kam dann noch Ryan Jones als "Closer" auf den Hügel und erreichte die letzten 3 benötigten Aus, ohne weitere Punkte zuzulassen. Insgesamt freuen sich die Skylarks über einen soliden Team Win, zu dem alle anwesenden Spieler beitragen konnten.
Player of the Game - Full Disclosure: Ich als Autor dieser Zeilen stehe äußerst ungern im Mittelpunkt des Geschehens und mag noch viel weniger Selbstbeweihräucherung. Aber bei 4 von 4 mit 3 Doubles kann ich mal eine Ausnahme machen.
Ausblick
Aufgrund eines lange pessimistischen Ausblicks auf eine mögliche Saison haben wir so gut wie alle Spiele bereits proaktiv weiter nach hinten im Jahr verlegt. Die Skylarks 2 haben daher ihr nächstes Pflichtspiel, man höre und staune, tatsächlich erst wieder am 14.8.2021 zu Hause im Gail S. Halvorsen Park gegen die Berlin Wizards. In der Zwischenzeit starten allerdings die Teams der Bezirksliga und der beiden Verbandsligen in die Saison - wir hoffen immer noch auf Zuschauer beim Derby Team 3 gegen 4 nächste Woche Sonntag, 20.6.2021.